Orthopädische Rehabilitation

Zuhause gesund werden.

Warum ambulante
Rehabilitation?

Die ambulante orthopädische / traumatologische Rehabilitation wird u. a. aufgrund der erweiterten Angebote den stationären Rehamaßnahmen gleichgestellt. Für viele Patienten bietet sie sogar die bessere Möglichkeit zur Rehabilitation, da hier mehr Wert auf umfangreichere Therapieangebote gelegt wird. Bei den stationären Rehamaßnahmen müssen bei ähnlicher Mittelaufwendung zusätzlich noch Übernachtungs- und Pflegeaufwendungen berücksichtigt werden.

Zuhause
gesund werden

Ihre Rehamaßnahme in der ambulanten Reha Würselen bedeutet für Sie, dass Sie eine hochwertige und intensive Rehabilitation durchführen können, ohne auf Ihre persönliche Umgebung und vertraute Menschen zuhause verzichten zu müssen. Sie werden dabei begleitet von Ihrem gewohnten Haus- oder Facharzt am Wohnort. Sie schlafen nachts in Ihrem eigenen Bett. Sie können die in der Rehabilitationseinrichtung erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse in Ihrem gewohnten Umfeld anwenden, ausprobieren und dem Arzt oder Therapeuten eine Rückmeldung geben, falls Fragen oder Schwierigkeiten auftreten sollten.

Ziele der
Behandlung

Unser Ziel ist, das Gesundheitsverständnis jedes einzelnen Patienten zu schulen und ihn in ein ganzheitliches Behandlungskonzept zu integrieren.

Grundlegende Ziele der Rehabilitation sind die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Körperfunktionen sowie die ganzheitliche Linderung oder Beseitigung vielfältiger Schmerz- und Funktionseinschränkungen. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass die soziale Reintegration in Arbeit, Beruf, Gesellschaft und familiäres Umfeld ein wichtiger Baustein des Rehabilitationsprozesses ist.

Impressionen aus
unserem Haus

Kontakt und
Ansprechpartner

Kontakt

Anmeldung
Ambulante Reha Würselen

Telefon:  +49 2405 40835 0
Fax:  +49 2405 40835 12