Ergotherapie
Handlungsorientiertes Training.
Worum geht es?
Ergotherapie unterstützt Menschen, die aufgrund einer Erkrankung in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind oder bei denen eine Einschränkung aufgrund einer Erkrankung droht.
Hierbei kann es sich um Einschränkungen der Selbstständigkeit und der Selbstversorgung in Beruf oder Freizeitbeschäftigung handeln.
Orthopädie:
Behandlung des Bewegungsapparates, vor allem der oberen Extremität, wie z.B. bei rheumatischen Erkrankungen, Arthrose, nach einem Trauma oder operativen Eingriff.
Neurologie:
Behandlung bei Schädigung des zentralen Nervensystems, z.B. bei Morbus Parkinson, Multipler Sklerose, einem Schlaganfall oder demenziellen Erkrankungen.
Psychiatrie:
Behandlung von Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen wie z.B. Depression und Angsterkrankungen.
- Handtherapie
- (De-)Sensibilitätstraining
- Feinmotoriktraining
- Alltagsorientiertes Training (AOT)
- Hilfsmittel- Beratung und -Training
- Spiegeltherapie
- Gelenkschutztraining
- Rückenschule
- Rückenschultraining
- Computergestützte Therapie bei kognitiven Einschränkungen
- Neuropsychologisch orientierte Therapie
Handtherapie
Unsere Hände sind unsere Werkzeuge des Alltags. Wie wichtig sie für uns sind merkt man oft erst, wenn eine Verletzung im Bereich der Hand oder des Handgelenks vorliegt.
Die Handtherapie richtet sich an Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen von Schultern, Arm und Hand aus den Bereichen Orthopädie, Neurologie, Traumatologie und Rheumatologie. Das Ziel der handtherapeutischen Behandlung ist die Funktionalität der betroffenen Hand wiederherzustellen und/oder zu erhalten. Hierbei geht es besonders um den Aufbau oder Erhalt der Feinmotorik, Greiffunktionen, Kraft, Beweglichkeit, Koordination, sowie Sensibilität.
- Narbenbehandlung nach Operationen und Verbrennung
- Nachbehandlung von Sehnenverletzungen, Frakturen und Distorsionen
- (De-)Sensibilitätstraining
- Feinmotoriktraining
- Lokale Vibrationstherapie
- Krafttraining
- Hilfsmittelberatung
- Spiegeltherapie
- Schienenversorgung/Beratung von Fertigorthesen
- Taping
- Anleitung zu Eigenübungen