Ablauf
Bei uns erwartet Sie eine individuell zugeschnittene Komplexbehandlung in der Regelbehandlungszeit von 4 bis 6 Stunden pro Tag, die sowohl aktive als auch passive Therapiemaßnahmen beinhaltet.
Bei der ersten krankengymnastischen Einheit erfolgt eine Befunderhebung, die für die individuelle Behandlung erforderlich ist. Diese Ergebnisse werden an alle beteiligten Therapeuten weiter gegeben. Aus hygienischen Gründen bringen Sie bitte ein großes Handtuch mit.
In der medizinischen Trainingstherapie wird ein speziell auf Sie abgestimmter Trainingplan erstellt, der sich gemessen an Ihrem Heilungsverlauf verändern wird. Dabei handelt es sich nicht um ein herkömmliches Krafttraining. Vielmehr schaffen wir durch intensive therapeutische Betreuung und Ihre individuelle Einschätzung der jeweiligen Übungen ein System, in dem sowohl Über- als auch Unterforderung vermieden wird. Bitte bringen Sie ein großes Handtuch und feste Schuhe mit.

In unseren Räumlichkeiten besteht Alkohol- und Rauchverbot.
Idealerweise nutzen Sie unseren kostenlosen Fahrdienst zur An- und Abreise. Für Selbstfahrer steht ein leider recht begrenztes Kontingent an Parkplätzen zur Verfügung.
Für die Ruhepausen steht Ihnen ein gemütlich gestalteter Ruheraum zur Verfügung.
Für die Benutzung der Spinde in den Umkleidekabinen benötigen Sie eine 1€ oder 2€-Münze. Bitte räumen Sie die Umkleidefächer nach Gebrauch jeden Tag. Für Ihre Garderobe übernehmen wir keine Haftung.
Sie erhalten täglich ein kostenloses Mittagessen. Sie haben die Wahl zwischen vegetarischer Kost, Vollkost oder Reduktionskost. Es gibt mehrere Wasserspender an denen Sie kostenlos frisches Trinkwasser erhalten. Darüber hinaus haben wir einen kostenpflichtigen Kaffeeautomaten.
Ist der Kostenträger eine Deutsche Rentenversicherung, kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu. Trägt eine gesetzliche Krankenkasse die Kosten der Rehabilitationsmaßnahme, beträgt der Eigenteil für Sie 10,00€ pro Behandlungstag, maximal für 28 Tage inkl. des Krankenhausaufenthaltes.